Bei uns geht es weiter – Fort- und Weiterbildungen in der Pflege
Ob Berufsanfänger oder Quereinsteiger – wer in Deutschland einen Pflegeberuf ausüben möchte, braucht eine entsprechende praktische und theoretische Ausbildung. Doch auch für examinierte Krankenpflegerinnen und -pfleger sollte das Thema Lernen wichtiger Bestandteil des Berufslebens bleiben.
Mit Fort- und Weiterbildungen möchten wir unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern daher regelmäßig neue theoretische Kenntnisse vermitteln und ihnen helfen, ihr Wissen zu vertiefen. So unterstützen wir sie dabei, ihren Beruf zu jedem Zeitpunkt kompetent ausführen zu können. Durch Fachweiterbildungen bieten wir darüber hinaus die Möglichkeit, sich innerhalb der Pflege weiter zu spezialisieren – beispielsweise in der (pädiatrischen) Intensivpflege und Anästhesie.
Lebenslanges Lernen ist für Pflegekräfte selbst, aber auch für uns als Krankenhaus wichtig. Schließlich sollen unsere Patienten stets professionelle Pflege auf dem aktuellen Stand des Wissens erhalten.
Unsere Fort- und Weiterbildungsangebote
Als akademische Lehreinrichtung für Pflege der Fachhochschule Frankfurt am Main bieten wir ein breit gefächertes Angebot an internen und externen Fort- und Weiterbildungen in unterschiedlichsten Bereichen. Dazu gehören neben Weiterbildungen im Stationsmanagement die folgenden zweijährigen staatlichen Weiterbildungen:
- Fachkrankenschwester/-pfleger für Intensivpflege und Anästhesie
- Fachkrankenschwester/-pfleger für Intensivpflege und Anästhesie in der Pädiatrie
- Fachkrankenschwester/-pfleger in der Onkologie
- Fachkrankenschwester/-pfleger für Psychiatrie
- Fachkrankenpflege OP
- Gesundheits- und Krankenpfleger(in) für die Notfallpflege (DKG)
- Fachpflege Stroke Unit
- Palliativpflege
- ZERCUR GERIATRIE®
- Weiterbildung Pflegeexperte/-expertin Chest Pain Unit
- Praxisanleiter(in) (Kurs im Klinikum Frankfurt Höchst)
Sie haben Interesse?
Zeigen Sie es uns mit Ihrer Kurzbewerbung!
