Warmes Herz und kühler Kopf gesucht!
Gesundheits- und Krankenpfleger/innen sowie Altenpfleger/innen für unsere Gastroenterologie
Gastroenterologie
Das Klinikum Frankfurt Höchst ist ein leistungsstarker Maximalversorger im größten kommunalen Klinikverbund der Region, der Kliniken Frankfurt Main-Taunus GmbH. In den 22 Kliniken, Instituten und Fachabteilungen werden allein am Standort Frankfurt Höchst jährlich mehr als 37.000 stationäre und 100.000 ambulante Patientinnen und Patienten versorgt. Über 2.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter setzen sich täglich mit modernster Diagnostik und Therapie für die Gesundheit der uns anvertrauten Patientinnen und Patienten ein. Fünf Schulen für pflegerische und nichtärztliche medizinische Fachberufe leisten einen wichtigen Beitrag zum Ausbildungsangebot in der Region. Ein moderner Neubau wird bis 2021 errichtet. Mehr Informationen zu den medizinischen Zentren im Internet unter www.KlinikumFrankfurt.de oder www.kliniken-fmt.de.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere Klinik für Innere Medizin 2 mit dem Schwerpunkt Gastroenterologie
Gesundheits- und Krankenpfleger/innen sowie Altenpfleger/innen
EG P7 TVöD-K
Die Station verfügt über insgesamt 32 Betten. Hier werden Patientinnen und Patienten mit Erkrankungen der Speiseröhre, des Magens, des Dünn- und Dickdarmes, der Leber, der Gallenwege und der Bauchspeicheldrüse sowie Patienten mit Diabetes mellitus behandelt.
Ihr Profil:
Neben der erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung verfügen Sie idealerweise bereits über Berufserfahrung, jedoch sind Berufsanfänger/innen auch herzlich willkommen. Sie sind teamfähig, belastbar und haben ein hohes Einfühlungsvermögen unseren Patientinnen und Patienten gegenüber. Sie bringen Interesse an Fortbildungen mit und sind bereit, an Zusatzqualifikationen teilzunehmen. Die Teilnahme am Wechselschichtdienst ist für Sie kein Problem. Wir wünschen uns verantwortungsbewusste Persönlichkeiten mit positiver Ausstrahlung, die Freude daran haben, im Sinne unserer der Patientinnen und Patienten in einem multiprofessionellen Team zu arbeiten.
Wir bieten Ihnen:
- eine auf Ihre Vorkenntnisse abgestimmte individuelle Einarbeitung unterstützt durch erfahrene Mitarbeiter/innen sowie ein strukturiertes Einarbeitungskonzept,
- ein angenehmes Betriebsklima in einem motivierten und leistungsfähigem Team
- finanzielle und zeitliche Unterstützung bei Ihrer fachlichen Weiterqualifizierung
- eine tarifsichere, leistungsgerechte Vergütung nach dem TVöD-K
- Kinderkrippenplatz / Kindergartenplatz auf Anfrage
- digitale Kurve und Medikation, inklusive Anordnungen
- auf Wunsch ein Jobticket Premium des RMV ohne Eigenbeteiligung innerhalb des Gültigkeitsgebietes des RMV, das Sie auch an 365 Tagen im Jahr privat nutzen können. Montags – Freitags ab 19 Uhr sowie ganztags an den Wochenende und Feiertagen gelten zudem großzügige Mitnahmeregelungen für einen weiteren Erwachsenen und beliebig viele Kinder unter 15 Jahren
Wir sind:
Ein multiprofessionelles Team mit hohem Einfühlungsvermögen unseren Patientinnen und Patienten gegenüber. Pflegekräfte mit positiver Ausstrahlung, die Freude daran haben, im Sinne der Patientinnen und Patienten verantwortungsbewusst zu arbeiten. Wir haben Interesse an Fortbildungen und nehmen das Angebot an Zusatzqualifikationen teilzunehmen wahr. Auch der Wechselschichtdienst gehört selbstverständlich dazu.
Sollten Sie noch Fragen haben, rufen Sie uns an:
Frau Corinna Schreier (Pflegedienstdirektion) freut sich, unter der Telefonnummer: 069-3106 2440, über Ihren Anruf.
Wenn Sie Teil unseres Teams werden wollen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung unter
Pflegedienst@KlinikumFrankfurt.de oder unter Angabe Ihrer Emailadresse an:
Klinikum Frankfurt Höchst GmbH
Pflegedienstdirektion,
Gotenstraße 6-8, 65929 Frankfurt am Main
Hinweise:
Wir fördern die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar, soweit zwingende dienstliche und betriebliche Gründe nicht entgegenstehen. Bitte schicken Sie an Unterlagen nur Kopien ohne die Verwendung von Mappen, da Bewerbungen nicht zurückgesandt werden können.
Informationspflichten bei Erhebung personenbezogener Daten (gemäß Art. 13, 14 DSGVO)
Bitte beachten Sie, dass über den E-Mail-Kontaktweg ggf. keine verschlüsselte und/oder signierte und somit sichere Kommunikation möglich ist. Für die Versendung von sensiblen Informationen ist es empfehlenswert, den Postweg zu nutzen.
Sie haben Interesse?
Zeigen Sie es uns mit Ihrer Kurzbewerbung!
