Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere Zentrale Operationsabteilung mehrere:
Operationstechnische Assistenten/innen und Gesundheits- und Krankenpfleger mit oder ohne Fachweiterbildung für den Operationsdienst (m/w/d)
Die Zentrale Operationsabteilung ist mit insgesamt 12 Sälen ausgestattet und steht für das breit gefächerte Spektrum der Fachbereiche Allgemein- Gefäß- und Thoraxchirurgie, Gynäkologie, Hals-Nase-Ohren, Kinderchirurgie, Kinderurologie, Kinderorthopädie, Neurochirurgie, Orthopädie und Traumatologie sowie der Urologie zur Verfügung. Die Operationsabteilung der Augenklinik ist separat untergebracht und steht unter eigener Leitung. Mit abzudecken sind Schnittentbindungen im Kreißsaal.
Besuchen Sie gerne auch unsere Seiten im Internet, um sich umfassend über das klinische Spektrum zu informieren.
Warmes Herz und kühler Kopf gesucht!
Operationstechnische Assistenten/innen und Gesundheits- und Krankenpfleger mit oder ohne Fachweiterbildung für den Operationsdienst
Zentrale Operationsabteilung
Das Klinikum Frankfurt Höchst ist ein leistungsstarker Maximalversorger im größten kommunalen Klinikverbund der Region, der Kliniken Frankfurt Main-Taunus GmbH. In den 22 Kliniken, Instituten und Fachabteilungen werden allein am Standort Frankfurt Höchst jährlich mehr als 37.000 stationäre und 100.000 ambulante Patientinnen und Patienten versorgt. Über 2.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter setzen sich täglich mit modernster Diagnostik und Therapie für die Gesundheit der uns anvertrauten Patientinnen und Patienten ein. Fünf Schulen für pflegerische und nichtärztliche medizinische Fachberufe leisten einen wichtigen Beitrag zum Ausbildungsangebot in der Region. Ein moderner Neubau wird bis 2020 errichtet.
Mehr Informationen zum Leistungsspektrum des Klinikums finden Sie unter www.KlinikumFrankfurt.de oder www.kliniken-fmt.de.
Wir bieten Ihnen:
- eine vielfältige Einsatzmöglichkeit und eine vielseitige und verantwortungsvolle Aufgabe, in der Sie Ihre Ideen einbringen und umsetzen können
- ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
- ein angenehmes Betriebsklima in einem motivierten und leistungsfähigen Operationsteam
- eine auf Ihre Vorkenntnisse abgestimmte, individuelle Einarbeitung
- ein umfangreiches, vom Hause gefördertes Fort- und Weiterbildungsprogramm unter Freistellung vom Dienst und Entgeltfortzahlung
- leistungsgerechte Vergütung nach dem TVöD-K (EG P8)
- gezielte Personal- und Führungskräfteentwicklung
- flexible Dienstzeiten in der Fünf-Tage-Woche, Bereitschaftsdienste
- auf Wunsch ein Job-Ticket des RMV mit einer Eigenbeteiligung von 20%, innerhalb des Gültigkeitsgebietes das sie auch an 365 Tagen im Jahr privat nutzen können. Montags – Freitags ab 19 Uhr sowie ganztags an den Wochenende und Feiertagen gelten zudem großzügige Mitnahmeregelungen für einen weiteren Erwachsenen und beliebig viele Kinder unter 15 Jahren
Wir erwarten von Ihnen:
- eine abgeschlossene Berufsausbildung als Operationstechnische Assistentin oder Gesundheits- und Krankenpfleger mit oder ohne Fachweiterbildung für den Operationsdienst
- eine positive Ausstrahlung, Teamfähigkeit, Flexibilität, Verantwortungsbewusstsein
- eine ausgesprochene Konzentrationsfähigkeit und die Fähigkeit ruhig und überlegt mit unvorhergesehenen Situationen umgehen zu können
- die Bereitschaft innovative Veränderungsprozesse mitzugestalten
Für weitere Fragen und Informationen steht Ihnen Corinna Schreier (Pflegedienstdirektion) unter Telefon 069 3106-2440 gerne zur Verfügung.
Wenn Sie Teil unseres Teams werden wollen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung unter
Pflegedienst@KlinikumFrankfurt.de oder unter Angabe Ihrer Emailadresse an:
Klinikum Frankfurt Höchst GmbH
Pflegedienstdirektion,
Gotenstraße 6-8, 65929 Frankfurt am Main
Hinweise:
Wir fördern die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar, soweit zwingende dienstliche und betriebliche Gründe nicht entgegenstehen. Bitte schicken Sie an Unterlagen nur Kopien ohne die Verwendung von Mappen, da Bewerbungen nicht zurückgesandt werden können.
Informationspflichten bei Erhebung personenbezogener Daten (gemäß Art. 13, 14 DSGVO)
Bitte beachten Sie, dass über den E-Mail-Kontaktweg ggf. keine verschlüsselte und/oder signierte und somit sichere Kommunikation möglich ist. Für die Versendung von sensiblen Informationen ist es empfehlenswert, den Postweg zu nutzen.
Sie haben Interesse?
Zeigen Sie es uns mit Ihrer Kurzbewerbung!
